Der Ast mit den Stickgarnquasten schmückt seit Jahren im Herbst unser Wohnzimmer. Dieses Jahr bekommt er eine Ergänzung mit Anhängern aus lufttrocknender Modelliermasse mit Herbstmotiven. Ich zeig dir, wie du sie selbst basteln kannst.
Schwierigkeitsgrad: leicht | Kosten: günstig | Dauer: ½ – 1 Stunde, ohne Trocknungszeit für die Modelliermasse
Du brauchst
Für Anhänger aus lufttrocknender Modelliermasse
- lufttrocknende Modelliermasse
- Keksausstecher (Plätzchenausstechformen) mit Stempelmotiv
- Nudelholz zum Ausrollen der Modelliermasse
- Unterlage (z. B.: Küchenarbeitsfläche oder Silikonunterlage)
- Backpapier
- Schnur
- Holzspießchen

[enthält Werbung | Affiliate Link] Ich habe dir eine Liste mit Shoppingtipps zusammengeschrieben und auch die Keksausstecher verlinkt, die ich mir für dieses Projekt gekauft habe. Du kannst sie einfach unverbindlich ansehen. Wenn du über den Link Produkte bestellst, erhalte ich eine kleine Provision vom Affiliate Partner. Das Produkt kostet für dich aber dasselbe.
Hier geht es zur Ideenliste für DIY-Projekte mit Modelliermasse.
Einige Dinge, wie ein Nudelholz/Teigausroller, Holzspießchen, Backpapier und Schnur wirst du ja bestimmt zu Hause haben. Lufttrocknende Modelliermasse bekommst du zum Beispiel auch im stationären Handel. Schau dich dafür z. B. bei Pagro, Drogerie Müller, Tedi, Action oder einem Geschäft für Bastel- und DIY-Bedarf in deiner Umgebung um.
So bin ich beim Basteln der Anhänger vorgegangen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Schritt 1
Rolle die lufttrocknende Modelliermasse auf der glatten Unterlage aus. Ich lege dabei gerne noch Backpapier unter, sodass sich die Modelliermasse leicht von der Unterlage ablöst.
Schritt 2
Stich die Formen aus. Mein Tipp: Lass die Form in der Modelliermasse stehen, wenn du den Motivstempel in die Modelliermasse drückst. So wird die Modelliermasse nur bis zum Rand der Form gedrückt und die Grundform verformt sich nicht.
Schritt 3
Stich mit einem Holzspieß ein Loch in das Motiv, damit du später eine Schnur zum Aufhängen durch das Loch fädeln kannst.
Schritt 4
Lege die ausgestochenen Motive zum Trocknen auf eine flache Fläche auf – verwende dafür zum Beispiel einen großen Karton, ein Holzbrett (vielleicht einen übrig gebliebenen Einlageboden aus deinem Kleiderschrank) oder ein Backblech. Lege ein Backpapier zwischen Oberfläche und die ausgestochenen Formen. Hab Geduld. Das Trocknen dauert etwas.
Schritt 5
Fädle ein Stück Schnur durch das Loch und verknote es, damit du den Anhänger aufhängen kannst.
Schritt 6
Hänge die herbstlichen Anhänger auf. Ich habe dafür einen Ast genommen, den ich von einem Spaziergang in der Natur mitgenommen habe. Die Anleitung für die Stickgarnquasten findest du im Beitrag Ast mit Quasten aus Stickgarn.
Swipe durch die Galerie






Du möchtest wissen, wie ich die Stickgarnquasten gemacht habe, dann schau in diesen Beitrag hinein.
Das Herbstwetter lädt dazu ein, es sich drinnen kuschelig zu machen und kreativ zu werden. Mach mit!
Viel Spaß beim Basteln deiner herbstlichen Anhänger aus lufttrocknender Modelliermasse
Danke fürs Vorbeischauen.
Für weitere Ideen, abonniere VlikeVeronika auf Pinterest. Noch mehr Insights, News und Beiträge gibt es bei VlikeVeronika auf Instagram. Videos meiner DIY-Projekte findest Du auch gesammelt auf dem VlikeVeronika-YouTube-Kanal.