
Style your bag: Bügelpatches für deine DIY-Taschen
Ein Rucksack für die Lady, eine große Schultertasche für mich und ganz viele Bügelpatches für den weißen Canvas-Stoff.
Startseite » DIY » Upcycling
Ein Rucksack für die Lady, eine große Schultertasche für mich und ganz viele Bügelpatches für den weißen Canvas-Stoff.
Ein richtiges Raumwunder nach dem Schnitt von bpatterns aus den Teilen von drei alten Jeans.
Bastle eine XXL-Wanddeko aus Karton und Wolle mit spannendem Fadengrafikmuster.
Näh dir im Handumdrehen eine Handytasche oder eine Schutzhülle für deine Powerbank aus einer alten Jeans.
Schenk deinen leeren Dosen ein zweites Leben als individuelle Geschenkverpackung. Die liebevoll gemachte Verpackung ist schon das halbe Geschenk.
Weihnachtliche Bilder auf selbst ausgedruckter Bügelfolie, bunte Samtbänder und ein großes Stück Vorhangstoff sind die Hauptakteure in diesem einfachen und nachhaltigen DIY-Projekt für Weihnachten.
Bastle dir einen Schriftzug aus Karton und bemale in mit Acrylfarbe. Perfekt als sommerliche Deko für eine Garten- oder Grillparty.
Mit fünfzig zusätzlichen Knöpfen ist die langweilige weiße Bluse zu einem Statement-Piece für meine Capsule Wardrobe geworden.
Egal ob Stretchjeans, Skinnyjeans, Bootcut- oder Boyfriendjeans. Hier findest du das passende Upcycling-Projekt für deine alten Jeans.
Bastle dir mit Altkarton und Motivpapieren eine Girlande mit bunten Vögeln als Upcycling-Deko für die Frühling.
Bastle dir weihnachtliche Ornamente mit Geschenkpapier und verstärke sie auf der Rückseite mit Karton.
Bastle dir mit Kartonresten vom letzten Einkauf einen Wallhanger mit Herbstmotiven.
Nähe dir eine kleine Cross-Body-Bag aus Jeansresten für Handy, Schlüssel, Ausweis und Bankomatkarte.
Das Wetter macht, was es will! Wo es Regen gibt, sind auch die Regenbögen nicht weit.
Alle Permanentmarker auf den Tisch! Heute wird auf weißen Karton gedoodelt.
Im Handumdrehen gemacht sind die Kartonhasen eine schöne Deko für die Kinderzimmertüre oder den Osterstrauch.
V wie Veronika, das bin ich. Hier, um zu verknoten, verbasteln, verleimen, verknüpfen. Um zu verbinden, vernähen und verwenden. Ganz besonders aber, um zu verschriftlichen und Dir Ideen mitzugeben, die Deinen Alltag v wie vielseitiger machen. Mehr erfahren.