Hol dir die 5-Minuten-Geschenkidee für den Valentinstag zum Basteln und Verschenken. Klappt auch in letzter Minute.
Valentinstag: Yay or Nay?
Wann ist Valentinstag?
Der Valentinstag wird immer am 14.2. gefeiert und zwar ganz egal, auf welchen Wochentag er fällt. Der Heilige Valentin von Terni (Italien) war ein Bischof im 3. Jahrhundert. Da er Liebende trotz kaiserlichem Verbot traute, wurde er gefangen genommen und schlussendlich als Märtyrer hingerichtet. Am 14. Februar feiert die römisch-katholische Kirche seinen Namens- und Gedenktag. Jetzt weißt du, wie der Valentinstag zu seinem Namen kommt.
Immer häufiger wird der Valentinstag (im Englischen Valentine’s Day) nicht nur von romantisch Liebenden, sondern auch zum Feiern von Freundschaft, tiefer Verbundenheit und Beziehungen, die uns unser Leben lang begleiten, genutzt. Meistens wird der Valentine’s Day dabei in einen Galentine’s Day (Gal + Valentine = Galentine) für Freundinnenrunden oder Palentine’s Day (Pal + Valentine = Palentine) für Freunde und Freundinnen verwandelt. Meine Herzen gingen zum Beispiel an meinen Mann und besten Freund (seit 2001), unsere Lady, unseren kleinen Lord, weil letztere durch Medien, Filme und ihren Freundeskreis viel stärker mit dem Valentinstagsthema bombardiert werden, als wir das in unserer Kindheit erlebt haben … und das bringt mich zum nächsten Punkt.
Genug Liebe für 365 Tage im Jahr
Vielleicht bist du kein Fan des kommerzialisierten Valentinstags. Schließlich haben wir 365 Tage im Jahr, an denen wir den Liebsten um uns herum unsere Liebe zeigen können. Ich geb dir 100% recht. Der Valentinstag ist also definitiv nicht der einzige Tag, um Blumen und Pralinen zu schenken, eine Karte zu schreiben oder gemeinsam schön essen zu gehen. Aber der Valentinstag ist definitiv der schlechteste Tag, um es aus Protest nicht zu tun : ). Deshalb habe ich eine kleine, schnelle und günstige DIY-Idee zu selbst basteln für den Valentinstag für dich, mit der du den Menschen um dich ein Lächeln ins Gesicht zaubern kannst.
Papierherzen zum Valentinstag selbst basteln
Schwierigkeitsgrad: leicht | Kosten: günstig | Dauer: 5 Minuten

Du brauchst
- festes Papier in A4 – ich habe schimmerndes Papier mit einer Grammatur von 220 g/m² verwendet
- Seidenpapier
- etwas Garn
- Schokopralinen – ich habe Ferrero-Küsschen verwendet, weil Küsschen einfach so gut zum Valentinstag passen und sie ein gutes Format zum Einpacken haben, ad hoc fallen mir aber auch noch Ildefonso ein, die in Silberfolie und pinker Papierbanderole verpackt sind, auf der Papierbanderole ist im Inneren immer ein inspirierendes Zitat aufgedruckt
- Heißklebepistole
- Klammermaschine
- Schere
- ev. ein Stift (Permanentmarker mit feiner Spitze) für eine persönliche Nachricht

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
SCHRITT 1
Schneide 2 cm breite Papierstreifen aus der Längsseite eines A4-Papierbogens für die Herzen in Pink und Violett zu. Wenn du größere Herzen haben möchtest, kannst du auch mit einem A3-Bogen arbeiten.
SCHRITT 2
Falte den Papierstreifen mittig. Daraus ergibt sich die Spitze deines Valentinstagsherzens.
SCHRITT 3
Optional: Schreibe von der Spitze in Richtung der offenen Enden liebe Valentinstagsgrüße.
IDEEN FÜR SPRÜCHE ZUM VALENTINSTAG
„Ich liebe Dich.“
„I love you.“
„You are special.“
„Mit Dir ist jeden Tag Valentinstag.“
„Will you be my Valentine?“
„Du bist wertvoll.“
„Du bist geliebt.“
„I love you forever.“
„XOXO“ (Was bedeutet „XOXO“?: Hugs and Kisses.)
„Du bringst mein Herz zum Hüpfen.“
„Thank you for being you.“
„Ich liebe Dich von ganzem Herzen.“
SCHRITT 4
Biege die beiden offenen Enden der Papierstreifen nach innen zu einem Herzen zusammen und klammere sie fest.
SCHRITT 5
Wickle die Praline in Seidenpapier ein und binde das Packerl mit einem Stück Faden zu. Für besseren Halt kannst du auch das untere Ende mit einem Stück Klebeband fixieren. Da wir die Praline gleich mit der Heißklebepistole auf dem Papierherz ankleben, ist das aber nicht unbedingt nötig.
Schritt 6
Befestige die Praline mit einem Tropfen Heißkleber auf dem Herz aus Papier.

Fertig ist das selbstgebastelte Valentinstagsgeschenk.
Falls du noch etwas Zeit zur Vorbereitung deiner selbstgemachten Valentinstagsgeschenke hast, findest du hier am Blog noch weitere Ideen. Im eBook Sweetheart Edition zeige ich dir, wie du Armbänder mit Herzmuster knüpfen kannst. Farblich passend und dank der Tiefkühlhimbeeren das ganze Jahr über ein Genuss lässt sich auch die Mohn-Topfenschnitte mit Himbeerspiegel zum Valentinstagsjäuschen backen. Am besten bereitest du sie am Vortag vor, damit die Topfenschicht über Nacht im Kühlschrank fest werden kann.
Ich wünsche dir 365 Tage im Jahr das Wissen, dass du geliebt bist.
Danke fürs Vorbeischauen.
Für weitere Ideen, abonniere VlikeVeronika auf Pinterest. Noch mehr Insights, News und Beiträge gibt es bei VlikeVeronika auf Instagram. Videos meiner DIY-Projekte findest Du auch gesammelt auf dem VlikeVeronika-YouTube-Kanal.
Dieser Beitrag wurde im Februar 2023 erstmals veröffentlicht und seither mehrmals adaptiert. Letztes Update: 16.01.2024.