Große Tasche aus Jeansresten nähen
Nach dem B-patterns-Schnitt „Markttasche BI_FRESH“

Ein richtiges Raumwunder nach dem Schnitt von bpatterns aus den Teilen von drei alten Jeans.
Große Tasche aus alten Jeans nähen: Die BI_FRESH Markttasche von bpatterns ist ein tolles Schnittmuster für eine Badetasche.

Seit ich das B-patterns-Schnittmuster für die BI_FRESH Markttasche habe, ist es mir als Version aus alten Jeans durch den Kopf gegeistert. Jetzt habe ich genug Material gesammelt und kann die große Tasche endlich umsetzen. Vielleicht ist das Projekt auch etwas für dich.

Schwierigkeitsgrad: mittel | Kosten: mittel | Dauer: ca. 4 Stunden

Am Ende des Blogposts habe ich noch ein paar Sätze über meine Nähskills geschrieben, damit du einschätzen kannst, ob du dir das Nähprojekt auch zutraust. So viel vorweg: Ich bin kein Profi, nur gelegentliche Hobbynäherin.

Ingrids BI_FRESH Markttasche 

Das Raumwunder BI_FRESH Markttasche ist ein Schnittmuster von B-patterns. Hinter dem Label steht Ingrid, die gelernte Schneiderin ist und laufend Schnittmuster für Damenbekleidung, Taschen und Accessoires veröffentlicht. Besuche hier ihren Shop.

Im Shop findest du auch das Schnittmuster zur BI_FRESH Markttasche. Ich habe das digitale Schnittmuster mit PDF-Anleitung verwendet. Dabei druckst du die A4-Seiten auf deinem Drucker aus, klebst sie zusammen und schneidest die einzelnen Schnittteile aus dem Druckerpapier aus. (Tolle Übung, sollte man mal gemacht haben.) Du kannst dir den Schnitt aber auch als Papierschnittmuster zuschicken lassen.

Übrigens hat Ingrid auch einen Onlinekurs zum Thema Bügeln lernen für Hobbynäher*innen herausgebracht, mit dem man Bügelhacks lernen kann, um noch bessere Nähergebnisse zu bekommen.

Meine Umsetzung der großen Tasche

Eine Tasche aus dem, was ich zu Hause habe

Für meine BI_FRESH Markttasche habe ich nur Materialien verwendet, die ich bereits zu Hause hatte. Ich habe einfach geschaut, welchen 45-Zentimeter-Zipp ich finde – du siehst, er ist petrolfarben –, habe den Taschengurt, den ich noch von meinem Shopper aus Jeans hier hatte, genommen und die Stoffkisten nach dem passenden Taschenfutter durchsucht. Es ist ein Baumwollstoff aus der IKEA-Stoffabteilung.

Das Innenleben der BI_FRESH Markttasche von B-patterns ist ein gutes Schnittmuster für Hobbynäher*innen.
Das Innenleben der BI_FRESH Markttasche von B-patterns ist durchdacht, hat mehrere Ebenen in den Fächern und ist auch für weniger routinierte Näher*innen (wie mich) einfach zu nähen.

Alte Jeans zu etwas Neuem upcyceln

Am wichtigsten für meine Version der BI_FRESH Markttasche waren natürlich alte Jeans. Da ich möglichst wenig zusammenstückeln wollte, habe ich für den Vorderteil der Tasche das Hosenbein einer weitgeschnittenen Herrenjeans verwendet. Die Naht, die in der Mitte der Tasche, vertikal durch den Zippverschluss verläuft, ist die seitliche Hosenbeinnaht. Das Schnittmuster habe ich ganz knapp unterhalb der Po-Tasche angelegt – also direkt dort, wo der braune Taschenboden aus Fake-Leder beginnt, wäre die Po-Tasche der Hose gewesen. Demnach ist das Hosenbein verkehrt in die Tasche eingenäht.

Was ich damit sagen will: Beim Upcyceln von alten Jeans muss man ein bisschen Tricksen. Was nicht passend ist, wird passend gemacht, und von Vorgaben wie „Zuschnitt im Fadenverlauf“ muss man sich mitunter lösen.

Ingrid von B-patterns hat den coolen Schnitt für die durchdachte BI_FRESH Markttasche entwickelt.
Upcycling at it's best: In meine BI_FRESH Markttasche nach dem Schnitt von B-patterns habe ich die Reste von drei alten Jeans eingenäht.

Zusätzliches Steckfach

Da es sich beim Oberstoff um ausrangierte Jeans handelt, habe ich geschaut, wie ich die Schnittteile der BI_FRESH Markttasche in den Jeans unterbringe. Nicht immer habe ich den Fadenlauf beachtet/beachten können. Der Umschlag aus Jeans auf der Innenseite der Tasche ist beispielsweise auch aus dem Hosenbein ausgeschnitten – quer zum Fadenlauf.

Dadurch, dass wir es hier mit Jeanshosen zu tun haben, ergibt sich aber noch ein netter Sideeffekt: Auf der Rückseite der Tasche habe ich zum Beispiel ein Po-Teil einer Jeans verwendet, auf dem sich die Po-Tasche befindet. Somit hat meine BI_FRESH Markttasche ein zusätzliches Steckfach.

Hol dir das Schnittmuster für die BI_FRESH Markttasche von B-patterns bei Ingrid am Blog.
Auch eine Po-Tasche einer kaputten Kinderjeans hat es in die Markttasche geschafft. So habe ich ein zusätzliches Steckfach gewonnen, ohne es extra nähen zu müssen.

Aufgepasst: Elastizität der Jeans

In meinem wachsenden Jeansfundus sind sehr viele Jeans mit Elastikanteil. Die typischen Baumwolljeans aus den 90ern gibt es kaum noch (oder zumindest kauft sie wohl niemand aus meinem Freundeskreis, denn die ausrangierten, zu kleinen oder zerrissenen Jeans, die ich so bekomme, sind fast alle zumindest etwas dehnbar). Deshalb achte ich beim Zuschnitt darauf, dass die Jeans, die ich verwende einander möglichst ähnlich sind. Da die Tasche innen mit unelastischem Baumwollstoff gefüttert ist, ist aber auch nicht so viel Gewicht auf dem Jeansmaterial, und ich denke, ich muss mich nicht sorgen, dass das Material schnell ausleiert.

Jeans mit Elastikanteil verwende ich lieber für Scrunchies aus alten Jeans oder nähe kleine Umhängetaschen aus Jeansresten damit.

So schick sieht meine große Jeanstasche aus.
Die langen Träger der Tasche lassen es zu, dass ich sie auch quer über den Körper tragen kann.

Shoppingtipps DIY-Projekte mit alten Jeans

[enthält Werbung] Auf meiner Ideenliste habe ich dir einige Produkte zusammengesammelt, die ich entweder selbst bei diesem DIY-Projekt verwendet habe bzw. die sehr praktisch sein könnten, wenn du sie noch nicht hast. Du findest auf der Ideenliste auch Materialien, die ich bei einer der anderen 11 Upcycling-Ideen aus alten Jeans verwende habe (bzw. vergleichbare Produkte, weil ich viele meiner Materialien bei Textil Müller in Wien oder Kritzendorf kaufe).

Bei den Shoppingtipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst du ein Produkt, erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für dich gleich.

Jetzt in die Ideenliste hineinschauen.

Das Innenleben der BI_FRESH Markttasche von B-patterns bietet Platz für Badesachen, den Markteinkauf, die Unibücher und Skripten oder den Familieneinkauf.
Das Fach mit dem Gummizug mag ich besonders gerne.

Meine Nähskills

Ich nähe gerne, aber nicht sehr regelmäßig. Textiles Werken war bei mir in der Unterstufe noch ein Fach mit zwei Stunden pro Woche, dementsprechend hab ich damals einen einfache Hoodie, eine simple Latzhose und mal eine Tasche oder ein Kleid genäht – alles sehr einfache Schnitte.

Natürlich kürze ich mir meine Vorhänge immer und nähe den einen oder anderen wiederverwendbaren Geschenkbeutel aus Vorhangstoffrest.

Zum 30. Geburtstag habe ich mir eine solide Nähmaschine schenken lassen (davor hatte ich eine vom Hofer/von Aldi). Seither macht das Nähen noch mehr Spaß. Ich habe einen Lieblings-Etuikleid-Schnitt, den ich mir schon viermal genäht habe, und probiere gerne dies und das aus, bin aber weit entfernt vom Profi Sein. Sobald ein Knopfloch zu nähen ist oder zu viel Detailgefitzel gefragt ist, bin ich raus.

Ich mag Erfolgserlebnisse beim Nähen und ich mag es, wenn ich mit meinen mittleren Skills etwas so Tolles nähen kann wie die BI_FRESH Markttasche von Ingrid. Dann fühlt sich der Satz, „Nähen ist wie zaubern können“, wahr an.

Hier nochmal der Link zum Schnittmuster.

BI_FRESH Markttasche mit Bügelpatches

Ich habe mir die BI_FRESH Markttasche nochmal aus weißem Canvas-Stoff mit silbernem Fakelederboden und grau-weißem Futterstoff genäht und sie außen mit vielen Retro-Bügelbildern verziert. Neben den Tragegriffen habe ich auch D-Ringe mit einer Schlaufe angenäht, um ein Gurtband zum seitlichen Tragen daran befestigen zu können. Hier findest du den Blogpost zum geknüpften Gurtband aus Nylongarn.

Wenn du noch mehr Fotos von der BI_FRESH mit Bügelpatches sehen möchtest, schau in den Blogpost Style your bag: Bügelpatches für deine DIY-Taschen hinein.

Weitere DIY-Lesetipps

Passend zum Thema Jeans-Upcycling-Ideen und Taschen könnten dich auch folgende Beiträge hier am Blog interessieren.

Viel Freude beim Jeans-Upcycling

Danke fürs Vorbeischauen.

Für weitere Ideen, abonniere VlikeVeronika auf PinterestNoch mehr Insights, News und Beiträge gibt es bei VlikeVeronika auf Instagram. Videos meiner DIY-Projekte findest Du auch gesammelt auf dem VlikeVeronika-YouTube-Kanal.

Teil's mit anderen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Wer hier schreibt

V wie Veronika, das bin ich. Hier, um zu verknoten, verbasteln, verleimen, verknüpfen. Um zu verbinden, vernähen und verwenden. Ganz besonders aber, um zu verschriftlichen und Dir Ideen mitzugeben, die Deinen Alltag v wie vielseitiger machen. Mehr erfahren.

Let's connect
Meine aktuellen Favoriten
enthält Werbung [Affiliate Links]
Knüpfen & Sticken
Auf meiner Ideenliste zum Thema Knüpfen findest du viele Produkttipps für das kompakte Hosentaschenhobby.

Zur Ideenliste

Entdecke Stickgarn in über 440 Farben zum Knüpfen bunter Freundschaftsbänder.
Ähnliche Beiträge
Newsletter
.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren