Viel zu lange lag das Packerl mit der Modelliermasse bei mir im Keller! Jetzt habe ich es endlich verbastelt und gleich eine Serie an DIY-Projekten mit der lufttrocknenden Masse mitgebracht. Den Auftakt machen die Geschenkanhänger mit herbstlichen Motiven – passend zum Erntedank, Thanksgiving und Halloween.
Schwierigkeitsgrad: leicht | Kosten: günstig | Dauer: ½ – 1 Stunde, ohne Trocknungszeit für die Modelliermasse
Du brauchst
Für die Geschenkanhänger aus Modelliermasse
- lufttrocknende Modelliermasse
- Keksausstecher (Plätzchenausstechformen) mit Stempelmotiv
- Nudelholz zum Ausrollen der Modelliermasse
- Unterlage (z. B.: Küchenarbeitsfläche oder Silikonunterlage)
- Backpapier
- Permanentmarker
- Schnur
- Holzspießchen (Grillspieß)
für die Geschenksackerl aus Papier
- ein rechteckiges Blatt Papier, z. B. A4 oder A5
- Klebeband

[enthält Werbung | Affiliate Link] Ich habe dir eine Liste mit Shoppingtipps zusammengeschrieben und auch die Keksausstecher verlinkt, die ich mir für dieses Projekt gekauft habe. Du kannst sie einfach unverbindlich ansehen. Wenn du über den Link Produkte bestellst, erhalte ich eine kleine Provision vom Affiliate Partner. Das Produkt kostet für dich aber dasselbe.
Hier geht es zur Ideenliste für DIY-Projekte mit Modelliermasse.
So bin ich beim Basteln der Geschenkanhänger vorgegangen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Schritt 1
Rolle die Modelliermasse auf der Unterlage aus.
Schritt 2
Stich die Formen aus und lass die Außenform in der Modelliermasse stehen, während du den Stempel des Keksausstechers in die Masse drückst. So verformt sich dein Motiv nicht. Die leicht zur Seite weichende Modelliermasse, wird von der Außenform des Keksausstechers in Form gehalten.
Schritt 3
Stich mit einem Holzspieß ein Loch in das Motiv, damit du später eine Schnur zum Aufhängen durch das Loch fädeln kannst.
Schritt 4
Lege die ausgestochenen Motive zum Trocknen auf eine flache Fläche auf – verwende dafür zum Beispiel einen großen Karton, ein Holzbrett (vielleicht einen übrig gebliebenen Einlageboden aus deinem Kleiderschrank) oder ein Backblech. Lege ein Backpapier zwischen Oberfläche und die ausgestochenen Formen.
Wie lange dauert das Trocknen der Modelliermassen-Anhänger?
Es ist etwas Geduld gefragt. Je nach Größe des Projektes, aber auch abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit braucht die Modelliermasse ein bisschen, um komplett durchzutrocknen. Ich konnte drei Tage später mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Ich rate dazu, möglichst die ganze Packung Modelliermasse sofort zu verbasteln. Ist die Packung erstmal offen, tut die Modelliermasse das, was sie soll: an der Luft trocknen.
Halloween-Süßigkeiten-Sackerl mit herbstlichem Geschenkanhänger
Ich habe die herbstlichen Geschenkanhänger mit Motiven wie Kürbis, Herbstblatt (Eiche und Ahorn – oder zumindest in diese Richtung), Maiskolben, Truthahn, Eichhörnchen und Eichel auf kleine Halloween-Süßigkeiten-Säckchen gehängt. Für die dreieckigen Säckchen brauchst du ein rechteckiges Blatt Papier – ein A4- oder A5-Blatt sind zum Beispiel gut. Eine etwas festere Papierstärke (etwa 120 g/m²) ist ratsam, damit das dreieckige Geschenksackerl nicht durchreißt.
Die Faltanleitung für die dreieckigen Tüten
Wie man die dreieckigen Sackerl faltet, zeige ich dir im Video. Es ist ganz leicht – versprochen! Wenn du die Anleitung lieber in Bilder siehst, schau im Beitrag Goodie Bags selbst basteln vorbei. Dort gibt es eine Fotoanleitung.
Viel Spaß beim Basteln deiner herbstlichen Geschenkanhänger
Danke fürs Vorbeischauen.
Für weitere Ideen, abonniere VlikeVeronika auf Pinterest. Noch mehr Insights, News und Beiträge gibt es bei VlikeVeronika auf Instagram. Videos meiner DIY-Projekte findest Du auch gesammelt auf dem VlikeVeronika-YouTube-Kanal.