Schnell und günstig – das sind doch unsere liebsten Bastelprojekte. Dieser Osterkranz aus Birkenzweigen und anderen Materialien, die man in so gut wie jedem Haushalt findet, geht ganz einfach. Bastle dir in 10 Minuten Osterdeko für weniger als einen Euro.
Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € (SUPERgünstig) | Dauer: 10 Minuten

Für einen Osterkranz aus Birkenzweigen brauchst du
- etwa 10 Stück 30 – 50 cm lange, dünne Birkenzweige – du findest sie aktuell rund um jeden Birkenbaum
- die Schalen von 2 Eiern (gut auswaschen) – von den Palatschinken vom Wochenende
- 1 Band zum Aufhängen – ich habe ein altes Stück Lederband verwendet
- eine Handvoll Federn – die kamen schon von selbst aus einem Kissen
- Heißklebepistole
Für den Schriftzug brauchst du
- ca. 40 cm Draht – war bei mir im Bastelzimmer, vielleicht hast du Draht im Garten oder vom Adventkranzbinden
- einige Stecknadeln
- 1 Korkuntersetzer (alternativ: eine Pinnwand)
So gelingt dein Osterkranz aus Birkenzweigen
- Wickle die feinen Ästchen eines Astes um die festeren Teile eines zweiten Astes und wiederhole das mit einem dritten Ast. Dadurch entsteht ein langes, biegsames Stück Verästelung.
- Forme einen Kreis oder ein Ei aus den Ästen und wickle dann die dünnen Ästchen um die festeren. Die Ästchen sind danach so fest miteinander verhakt, dass du sie gar nicht anderweitig miteinander befestigen musst.
3. Klebe die gut ausgewaschenen Eierschalen mit Heißklebepistole auf den Osterkranz/das Nest/das Birkenzweige.

4. Klebe die Federn mit Heißklebepistole an den Eierschalen und/oder an den Ästen fest.
5. Befestige das Band zum Aufhängen auf deinem Kranz.

Bastle einen Schriftzug aus Draht
Wenn du einen Schriftzug aus Draht machen möchtest, ist es ratsam sich den Schriftzug in der entsprechenden Größe als Vorlage auszudrucken. Du kannst gerne gleich meine Vorlage verwenden. Hier geht’s zum Download.
Schriftzug „frohe ostern“ in Rochester (Handwriting Font) (1258 Downloads )
- Erstelle eine Vorlage und drucke sie aus.
- Lege das Papier mit dem Schriftzug auf einen Korkuntersetzer.
- Stecke die äußeren Punkte jedes Buchstaben mit Stecknadeln fest.
- Wickle den Draht dem Schriftzug folgend um die Nadeln. Biege mit den Fingern ein bisschen zurecht. Fertig ist dein Schriftzug.
Du kannst den Schriftzug nun auf deinem Osterkranz befestigen, indem du den Draht um die Birkenzweigerl wickelst.
Wenn du eine andere Schriftart verwenden möchtest, findest du in Font-Datenbanken tausende schöne Schriftarten. Wo du tolle Schriftarten findest, wie du sie installierst und was du bei der Nutzung rechtlich beachten musst, habe ich dir im Blogpost Schriftarten bei Windows installieren zusammengeschrieben.


Ostergirlande selber machen
Wir basteln frühlingshafte Ostergirlanden mit Schmetterlingen, Hasen und Blumen. Einfache Techniken zum Basteln mit Kindern.

Ausmalbilder für alle Jahreszeiten
Blumen, Blätter und Schneeflocken – mal Dir die Welt in Deinen Lieblingsfarben an.

Einfache Osterdeko aus Zeitungspapier
Ob mit Zeitungspapier oder buntem Druckerpapier, die Ostereier mit Hasenohren sind schnell gemacht.

Basteln zum Muttertag
Neue Muttertagsgeschenkideen für Selbermacher:innen. Plus: „Alles Gute zum Muttertag“ in über 15 Sprachen.
Viel Spaß beim Basteln Deines Osterkranzes aus Birkenzweigen!
Danke fürs Vorbeischauen.
Wenn Du Dir diese DIY-Idee für Ostern für später speichern möchtest, dann pinne Dir einfach den Pin zum Blogbeitrag auf Dein Pinterest-Board.
