Zitronen schmecken nicht nur superspritzig, sondern machen auch beim Papierdruck ordentlich was her! Stempeln mit Zitrusfrüchten klappt nämlich hervorragend. Das schöne und individuelle Muster einer Zitrone kannst Du ganz einfach auf einem Geschenkpapier oder festem Papier verewigen, um daraus individuelle Gruß- und Glückwunschkarten zu machen. Das DIY-Projekt funktioniert auch wunderbar mit Kindern.
Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € (günstig) | Dauer: 30 – 60 Minuten
[erstmals veröffentlicht am veronicard-Blog am 23.05.2017, adaptiert für VlikeVeronika]
Alles, was Du zum Stempeln mit Zitrusfrüchten brauchst
- 1 Zitrusfrucht: je nach gewünschter Größe empfehle ich Zitrone, Limette, Orange oder Blutorange
- 1 Stempelkissen (möglichst günstig – teureren Stempelkissen würde ich die Zitronensäure nicht zumuten)
alternativ kannst Du auch Fingerfarbe verwenden, allerdings musst Du die Farbe sehr dünn auf der Zitrone auftragen, damit man die einzelnen Kammern der Frucht sieht - 1 Bogen weißes Packpapier oder Kartenpapier in einer Stärke von 300 g/m²
- optional
glitzende Gelstifte
Kleberoller
3D-Erhöhungen
Stempel oder Tags mit Glückwünschen
Tipps & Tricks
Wenn Du kein Stempelkissen zur Hand hast, das Du für den Druck bzw. das Stempeln mit Zitrusfrüchten opfern kannst, nimm einen Küchenschwamm und eine Tintennachfüllflasche. Lege den Küchenschwamm (am besten ein Wettex oder ein ähnliches Produkt) auf einen Teller, tropfe einige Tropfen Tinte auf den Schwamm und drücke die Zitrone auf den Schwamm.
Alternativ kannst Du auch mit Fingerfarbe arbeiten. Bestreiche die Frucht dünn mit einem Pinsel mit der Farbe, damit man die einzelne Kammern und Fasern der Frucht im Stempelergebnis erkennen kann. Tauchst Du die Frucht direkt in die Farbe, ist eine dicke Farbschicht auf der Frucht – dementsprechend dick wird die Farbe am Papier sein. Beachte, dass die Fingerfarbe länger zum Trocknen braucht.
Wenn Du mit roter Stempelfarbe arbeitest, kann Dein Ergebnis so aussehen. Kombiniere zum Beispiel mit grüner Stempelfarbe für Blätter und hebe den Effekt noch mehr hervor, indem Du das bestempelte Papier auf roten oder grünen Karton aufklebst.

Spannende Ergebnisse bekommst Du auch, wenn Du Dich an krassere Farbkombinationen wagst. Wer hat schon mal eine schwarze Zitrone gesehen?


Pop-up-Karte selber machen
Cooler Effekt! 3D-Pop-up-Karten sind ganz einfach selbst zu machen!

DIY-Geburtstagskalender zum Ausdrucken
Dein Geburtstagskalender zum kostenlosen Download! Bastelidee für Kinder: Als Geschenk zum Muttertag, zum Vatertag, zum Geburtstag oder zu Weihnachten mit eigenen Zeichnungen individualisieren.
Viel Spaß beim Stempeln mit Zitrusfrüchten!
Danke fürs Vorbeischauen!