WortWert

Texte müssen Zeichen setzen.

Keine Lust auf schlechten Geschmack?

Schade um die Buchstaben! Mit leeren Worthülsen und 08/15-Texten verschwendet man nicht nur die Zeit der Lesenden, sondern auch die eigene.

 

Würden Sie eine Kalorienbombe essen, die nicht gut schmeckt? Sehen Sie! Warum sollten Sie dann einen Text lesen, der Ihnen nichts gibt?

Gute Texte liest man gerne

Worte bewegen Menschen, deshalb sollte man sie sorgsam wählen. Je nach Bedarf schreibe ich suchmaschinenoptimierte (SEO) Texte für Websites, Corporate Blogs (in Fließtext- oder Interviewform), Newslettertexte, die man gerne liest, Unternehmenspublikationen wie Magazine, Flyer oder Kataloge, Advertorials und Inserate sowie Texte für einen stimmigen Social-Media-Auftritt.

Gelungene Kommunikation ist kein Zufall

Ob Sie Menschen erreichen, ist kein Zufall! Es ist Arbeit. Nur wer den Mut hat, sich mit dem eignen Unternehmen zu beschäftigen, kann gezielt in Kommunikation mit der Zielgruppe treten. Idealerweise passiert das schon am Beginn der Unternehmensgründung und zieht sich wie ein roter Faden durch marketingstrategische Überlegungen. Doch der Markt verändert sich laufend und auch wir selbst wachsen. Diese Veränderung darf und soll unser Außenauftritt als Unternehmer*innen widerspiegeln.

Ich unterstütze Unternehmen dabei, die Leidenschaft für ihr Business in Worte zu fassen. Geben Sie Leser*innen Gründe, sich in Ihr Unternehmen zu verlieben.

Texte müssen Zeichen setzen

Es ist kein Zufall, dass die Buchstaben W E R T auf der Tastatur nebeneinander liegen! Jedes Wort, das wir nutzen, um miteinander zu kommunizieren, hat einen Wert – manche sind klein, aber gewichtig, andere wirken groß, doch wenn man hineinschaut, entpuppen sie sich als Hülsen. Es gibt die sperrigen, die unscheinbaren, die verbindenden, die erklärenden, die gehobenen, die flexiblen – es gibt aber keines, das bedachtlos verwendet werden sollte.

Über meine Leidenschaft

Meine Liebe für gute Geschichten ist so alt wie die Ohren, mit denen ich sie schon als Kind aus Kassetten und Büchern aufgesammelt habe. Meine Leidenschaft für Buchstaben ist so alt wie die Augen, die gelernt haben, sie zu verstehen. Meine Faszination für gute Texte wächst jeden Tag, denn guter Text besteht aus mehr, als wir mit dem bloßen Auge wahrnehmen. Er lebt von Pausen und Absätzen. Er legt Wert auf die Wortwahl und versteht es, in der Auslassung des Unwichtigen, das Gesagte zwischen den Zeilen zu unterstreichen.

Ich unterstütze meine Kund*innen dabei, die richtigen Worte für ihre Unternehmenskommunikation zu wählen, damit ihre Texte Zeichen setzen.

Veronika Fischer ist freie Texterin und Bloggerin aus Wien.
© Rotraud Priesner

Ich liebe bedeutungsschwere Worte und habe dafür eine eigene Waagschale.

TEXTKONZEPTE

Mit Konzept vorgehen.
Zeitliche und inhaltliche Planung für Ihren Corporate Blog; relevante Themen für die externe Kommunikation finden und im Sinne Ihrer Kommunikationsziele aufgreifen; Zielgruppen für verschiedene Kommunikationswege definieren und richtig ansprechen.

TEXTERSTELLUNG

Die richtigen Worte finden.
Passgenaue Texte für unterschiedliche Medien, egal ob für den Print- oder Online-Bereich. Vom Magazin über Social-Media-Kanäle bis hin zur Texterstellung mit SEO-Fokus für Websites.

SEO

Google richtig füttern.
Drehen Sie an den Schrauben, die die Maschine bewegen. Gemeinsam erarbeiten wir, was SEO für Sie bedeutet und wie Sie Suchmaschinen auch in Zukunft mit Informationen versorgen, die Ihrem Unternehmen einen Vorsprung verschaffen.

SOCIAL-MEDIA-BERATUNG

Den Ton treffen.
Wer sich im kalten Wasser treiben lässt, bekommt leichter Krämpfe. Gemeinsam wählen wir die Plattform(en), auf denen Sie Ihre Zielgruppe erreichen, und schauen uns an, wie Sie sich laufend mit Mehrwert bespielen können, ohne Ihr eigentliches Business zu vernachlässigen.

RECHERCHE

Überblick verschaffen.
Sie möchten einen Abriss zu einem bestimmten Thema haben? Gemeinsam definieren wir das Ziel der Recherche und stecken einen maximalen Zeit- bzw. Budgetrahmen ab. Im Anschluss an die Recherche erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung der wesentlichen Rechercheergebnisse, sodass Sie anhand von Fakten nächste strategische Schritte setzen können.

LEKTORAT & KORREKTORAT

i-Tüpfelchen checken.
Halbgeviertstrich, Bindestrich, Durchkopplung etc. – für viele der blanke Horror, für mich ein Paradies! Textkontrolle anhand vorgegebener Styleguides oder der ÖNORM A 1080 (2007).

Die Branche aus unterschiedlichen Blickwinkeln entdecken

Als Texterin betreibe ich nicht nur eine Werbeagentur, sondern sehe mir die Kommunikations- und Werbebranche auch aus der Perspektive eine Bloggerin und Content Creatorin für eigene sowie Kund*innenprojekte an. So habe ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern einen großen praktischen Erfahrungsschatz, wenn es um die stetige Weiterentwicklung in der Branche geht.
Lesen Sie hier nach, warum ich keine eigene Website als Texterin betreibe und was es mit VlikeVeronika.com auf sich hat.

Wer Schnell gehen will, geht allein.
Wer weit gehen will, geht zusammen.

Sie möchten, dass Ihre Business-Vision von Texten unterstrichen wird, die Lesende mit gutem Storytelling und Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Zielgruppe abholen? Ich unterstütze Sie gerne auf Ihrem Weg!

Was andere über unsere Zusammenarbeit sagen

Das Leben findet zwischen
26 Buchstaben statt.