Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne … Windlichter und Laternen sind nicht nur zum Martinsfest ein schöner Blickfang, der ein heimeliges Gefühl macht, sie können auch als adventliche Deko am Fensterbrett oder am Couchtisch aufgestellt werden. Heute habe ich eine Laterne mit Schriftzug für Dich vorbereitet.
Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ – ▪▪▫ | Kosten: € | Dauer: 1 Stunde
Was Du für Windlichter aus Einmachgläsern brauchst
- ein großes Einmachglas (z. B. von Essiggurken oder Apfelmus)
- einen Bogen Tonpapier/Tonkarton/Bastelkarton (mindestens in A4, also 29,7 x 21 cm) mit einer Grammatur von ca. 130 g/m² – also noch gut biegbar
- einen Bogen Transparentpapier in A4
- Kleberoller und doppelseitiges Klebeband
- Leuchtmittel (Teelicht, batteriebetriebene Kerze oder Mini-LED-Lichterkette)
- Sonne, Mond und Sterne – das Motiv zum Herunterladen
- Schneideunterlage
- Cutter
- Kohlepapier zum Durchpausen des Motivs
Sonne, Mond & Sterne | Windlicht basteln
1. Lade Dir das Motiv herunter und drucke es aus.
Sonne, Mond & Sterne | pdf-Vorlage
2. Übertrage den Schriftzug „Sonne, Mond & Sterne“ auf einen Bogen Tonpapier.
TIPP: Wenn Dein Bogen Tonpapier die Größe A4 hat, bleibt eine etwa 5 mm große Öffnung auf der Rückseite des Einmachglases. Das sieht man kaum und nur aus der Nähe. Wenn Du jedoch möchtest, dass das Papier vollständig um das Einmachglas geht, musst Du Dir den Papierbogen um zwei Zentimeter größer zuschneiden und kannst die beiden Enden überlappend auf das Einmachglas aufkleben.
3. Schneide den Schriftzug mit dem Cutter aus. Um gerade Linien zu bekommen, kannst Du ein Metalllineal zur Hilfe nehmen.
TIPP: Solltest Du eine Laterne mit dem Negativ machen wollen (so wie mein gelbes Windlicht), solltest Du die Buchstaben sehr vorsichtig ausschneiden. Wenn sie ganz bleiben, kannst Du sie später auf einen Bogen Transparentpapier aufkleben und hast somit zwei verschiedene Arten von Windlichtern – einmal leuchtet der Schriftzug, einmal leuchtet das Rundherum.

4. Klebe den Bogen Transparentpapier auf die Rückseite des Tonpapiers. Am besten verwendest Du dafür einen Kleberoller.
5. Wickle das Papier um Dein Einmachglas und befestige es mit doppelseitigem Klebeband.
6. Stelle eine Kerze oder ein Lichterkette in das Einmachglas.
TIPP: Um Deinen eigenen Look zu erschaffen und die Windlichter aus Einmachgläsern passend zu Deiner Einrichtung zu gestalten, kannst Du zum Beispiel beim Tonpapier oder beim Transparentpapier variieren.
Ideen zur Kombination:
- schwarzes Tonpapier (außen) mit bunten Transparentpapieren
- weißer Bastelkarton (Tonpapier) mit weißem Transparentpapier
- weißer Bastelkarton mit buntem Transparentpapier
- buntes Transparentpapier mit schwarzen Buchstaben
Viel Spaß beim Basteln Deines Upcycling-Windlichtes!
Noch mehr DIY-Ideen für Windlichter und elegante Laternen für Garten und Indoor findest Du auf meinem Pinterest-Board zum Thema DIY-Laternen.
Danke fürs Vorbeischauen.
