Heute upcyceln wir weißen Verpackungskarton und bunte Wolle mit Farbverlauf zu einer XXL-Fadengrafik, die du dir als Wandbild aufhängen kannst.
Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € (günstig) | Dauer: 1 Stunde
Du brauchst
- Karton ca. 60 x 60 cm
- Wolle
- 1 dicke Nadel zum Vorlochen
- Lineal
- Bleistift oder Kugelschreiber
- kostenlose Anleitung: Fadenbilder sticken: Blume | Stern (Basisanleitung) (6810 Downloads )

XXL-Fadengrafik basteln
- Lade dir die Anleitung Fadenbilder sticken: Blume | Stern (Basisanleitung) (6810 Downloads ) herunter, um ein grundsätzliches Verständnis für unser heutiges DIY-Projekt zu bekommen.
- Nimm den Karton zur Hand und drehe ihn auf die Rückseite, die man später nicht sehen wird.
- Binde den Stift an der Wolle fest und halte den Faden nach etwa 25 – 27 cm zwischen dem linken Daumen und Zeigefinger an der Mitte des Kartons an. In der rechten Hand hältst du den festgebundenen Stift. Halte die Wolle gespannt und zeichne einen Kreis auf. Wolle und Stift fungieren jetzt also als Zirkel.
- Markiere die Mitte des Kreises mit dem Stift. Zeichne danach eine Linie durch den Kreis. Einmal vertikal (also von oben nach unten) und einmal horizontal (also von links nach rechts). Jetzt hast du vier Teile.
- Halbiere die vier Teile noch mit zwei weiteren Linien, sodass du eine achtteilige Torte vor dir hast.
- Bei jedem Torteneck musst du nun rechts und links einen cm nach innen messen. Zeichne dir diese sich nicht mehr berührenden Tortenecke dick an, damit du weißt, dass das deine ab sofort wichtigen Hilfslinien sind.
- In der Mitte ergeben sich acht Tortenstückspitzen. Sie sind dein jeweiliger 1er-Punkt (wie auch in der Vorlage).
- Von der Spitze nach außen gehend markiere auf jeder der 16 Linien (zwei Linien pro Tortenstück) 10 Punkte, jeweils mit einem Abstand von 2,5 cm. Wenn du einen sehr großen Karton gefunden hast, kannst du auch 11 oder 12 Abstände messen.
- Stich mit der dicken Nadel durch die markierten Stellen, sodass du die Löcher auch auf der Vorderseite des Kartons sehen kannst.
- Jetzt geht es ans Einfädeln der Wolle für deine XXL-Fadengrafik. Ich habe dabei mit ca. 3 Meter langen Wollfäden gearbeitet. Wenn der Faden zu Ende war, habe ich einfach den Faden auf der Rückseite der XXL-Fadengrafik verknotet und einen neuen Faden begonnen. Da du die Wolle ganz durch die einzelnen Löcher ziehen musst, würde ich mir die Fädelei einfach nicht antun, hier gleich mit 10 oder 15 Metern Wolle zu arbeiten.
Fädle so, wie auf der Anleitung für die kleine Fadengrafik vorgegeben. - Zum Schluss kannst du die XXL-Fadengrafik entweder quadratisch zuschneiden oder sie kreisförmig ausschneiden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren




Weitere Ideen mit der Fadengrafik-Vorlage
Du kannst übrigens mit derselben Grundvorlage, nämlich der sternförmigen Fadengrafik, noch weitere DIY-Fadengrafik-Bilder sticken. Mehr dazu erfährst du im Blogpost Fadenbilder sticken: Blume, Stern oder Schneeflocke.


Regenbogengirlande aus Karton basteln
Das Wetter macht, was es will! Wo es Regen gibt, sind auch die Regenbögen nicht weit.

Basteln mit Karton: Schriftzüge
Müll oder Mehrwert? Kunst aus Karton kann so vielseitig sein.

Schriftzüge sticken: DIY-Anleitung & Vorlagen
So einfach klappt das Sticken von Schriftzügen!

Viel Spaß beim Sticken deiner XXL-Fadengrafik
Danke fürs Vorbeischauen!
Für weitere Ideen, abonniere VlikeVeronika auf Pinterest. Noch mehr Insights, News und Beiträge gibt es bei VlikeVeronika auf Instagram. Videos meiner DIY-Projekte findest Du auch gesammelt auf dem VlikeVeronika-YouTube-Kanal.
